Kita Natura – Hummelwiese
Bauernhofkindergarten in Telgte, Nordrhein-Westfalen (östlich von Münster)
Der Bauernhofkindergarten Hummelwiese auf dem Hof Tieskötter in Telgte nimmt im August 2024 mit Unterstützung durch die Bewirtschafter des Bauernhofes, Familie Tieskötter, seinen Betrieb auf.
Ziele + Schwerpunkte
Es ist uns wichtig, dass die Kinder bei jedem Wetter die Gelegenheit bekommen, das Wetter zu spüren und die Natur mit all ihren Facetten kennenzulernen. Durch die verschiedenen Bodenbeschaffenheiten wird die Motorik und der Gleichgewichtssinn der Kinder gefördert. Die Natur zu spüren wirkt entspannend und ruft Zufriedenheit hervor.
Die Landwirtschaft kennen lernen
Die eigene, sinnhafte Tätigkeit im Umgang mit Tieren und Pflanzen stärkt die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein und Urvertrauen. Auf dem Bauernhof können Kinder lernen, entdecken, forschen, staunen, füttern, ausmisten, pflanzen, buddeln, klettern und rennen. All das stärkt nicht nur das eigene Körpergefühl, sondern auch das Immunsystem und fördert entscheidend die Aneignung unterschiedlicher Kompetenzen.
Ernährung
Wir legen viel Wert darauf, dass die Kinder eine gesunde und vollwertige Kost kennenlernen und auf die gemeinsame Zubereitung des Essens, vor allem der hofeigenen Produkte oder dem selbst angepflanzten Gemüse und Obst. Den Kindern wird aufgezeigt, was gesunde Ernährung bedeutet, woher unsere Nahrungsmittel kommen und wie sie verarbeitet werden. Durch das gemeinsame Ernten und Zubereiten der Lebensmittel stellen die Kinder einen sinnlichen und genussvollen Bezug zum Essen her. Das geschieht vor allem im Garten, der zusammen mit den Kindern bewirtschaftet wird. Bei der Arbeit im Garten bekommen die Kinder die Gelegenheit, den Anbau von Lebensmitteln hautnah mitzuerleben, wie zum Beispiel die Aussaat und Pflanzung, die Pflege und Ernte.