Gründungsberatung und Trägerschaft für Bauernhofkindergärten, Wald- und Naturkindergärten – das ist die Mission der 2017 gegründeten gemeinnützigen Genossenschaft Kita Natura eG.
Ziele der Kita NATURA eG
- Aufbau von NATURA-Kindergärten auf oder in unmittelbarer Nähe von Bauernhöfen
- biologische Vielfalt (Biodiversität) erlebbar machen
- nachhaltige Bildung für Ernährung und Gesundheit
- Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum
- Bereicherung des kulturelles Landlebens für Kinder
Über uns – die Kita NATURA eG
Kita NATURA eG ist eine Genossenschaft mit Sitz in Schönberg (Holstein). Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Gegenstand des Unternehmens ist der Aufbau und wirtschaftliche Betrieb von NATURA-Kindergärten für die Kinder der Mitglieder, einschließlich aller für den Betrieb erforderlicher Einrichtungen.
Daneben können weitere Einrichtungen betrieben werden, die geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens zu fördern und dem Nutzen der Mitglieder zu dienen.
Die Genossenschaft fördert die Betreuung von Kindern auf Bauernhöfen bzw. landwirtschaftlichen Betrieben in der Natur und im Umgang mit Tieren, sowie die Aus- und Fortbildung von NATURA-Pädagogen.
Die Genossenschaft ist Mitglied in der BAGLoB e.V. – das ist die Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e. V.. Diese ist der Dachverband vieler pädagogischer Einrichtungen und Projekte auf Bauernhöfen und ist Kooperationspartner der Genossenschaft Kita NATURA.
Ein Bauernhofkindergarten ist ein Ort, an dem Kinder
- natürlich und geborgen aufwachsen
- mit Tieren groß werden
- soziale Kompetenzen entwickeln
- Lebensmittel genießen und wertschätzen
- körperliche Fähigkeiten durch einen großen Bewegungsschatz entwickeln
- ein stabiles Immunsystem aufbauen
- Natur erfahren, bestaunen und begreifen
Klein sein – ein Gedicht!
Klein sein heißt Knie wund, klein sein heißt Sand im Mund.
Klein sein heißt Wasser spritzen, klein sein heißt barfuß flitzen.
Klein sein heißt Blumen pflücken, klein sein heißt Gras am Rücken.
Klein sein heißt insgeheim der Erde näher sein.
Autor: Manfred Sestendrup, Dülmen, www.paulgedichte.de
Mehr Informationen zum Gedicht “Klein sein”
Autor: Manfred Sestendrup, Dülmen
BEST of PAUL, Gedichte für die Welthungerhilfe: www.paulgedichte.de
Jeder verkaufte PAUL-Gedichtband (im Wert von 10 EUR) wird übrigens durch Kofinanzierungen des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie der EU vervierfacht.
Der Dichter teilte uns mit, dass er seine gesamten Einnahmen zu 100 Prozent spende. So reiche dieses Geld, um z.B. eine Familie in Ruanda mit Saatgut und Ackergeräten zu versorgen. Ein toller Erfolg auf dem Weg zur Selbstversorgung! Jeder Mensch kann etwas tun – und jeder auf seine Weise …
Anne-Marie Muhs
Vorstand
Anne-Marie Muhs ist studierte Ökotrophologin, Montessori-Pädagogin und Betriebswirtin des Handwerks. Die Mutter von fünf Kindern hat 1999 den ersten Bauernhof-Kindergarten auf dem eigenen Bio-Hof in Krummbek (Schönberg, Schleswig-Holstein) gegründet. Außerdem berät sie Kommunalverwaltungen, die Interesse an der Gründung von Natur- und Bauernhofkindergärten haben.
Larissa Schweizer
Vorstand
Larissa Schweizer lebte zunächst in Freiburg und studierte dort Kindheitspädagogik an der Pädagogischen Hochschule. Während ihres Studiums arbeitete sie auf einem Bauernhof-Kindergarten und gründete im Juni 2017 zusammen mit Anne-Marie Muhs die Genossenschaft Kita NATURA. Seit Sommer 2018 lebt die Mutter von zwei Kindern mit ihrer Familie in der Nähe von Binzen (Landkreis Lörrach). Dort gründete sie mit einer Kollegin den Kindergarten “Die Gartenkinder” und führt ihn nach dem Konzept von Kita NATURA.
Fiorina Scholz
Vorsitzende des Aufsichtsrates
Fiorina Scholz ist staatlich anerkannte Sozialpädagogin sowie Sozialmanagerin. In ihrer Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin hat sie in einem Bauernhofkindergarten gearbeitet. Im Juni
2017 hat sie die Genossenschaft Kita-NATURA eG mitgegründet. Seit
Dezember 2018 ist sie stellvertretende Betriebsleiterin einer Pferdepension und Reitschule in der Nähe von Karlsruhe.
Weitere Mitglieder im Aufsichtsrat
Gerhard Göttsch, Landwirt (Beirat) – Franziska Hampl, Bachelor Frühe Kindheit – Markus Huber, Kaufmann – Kaire Lage, Sozialpädagogin – Peter Stoltenberg, ehem. Landwirt
Gründung eines Bauernhofkindergartens
Wir helfen Ihnen bei der Realisierung Ihrer Gründungsziele – dazu beantworten Sie für sich zunächst folgende Fragen:
1.1 Sind Sie Landwirt/in und möchten Kindern Einblick in die Erzeugung von Lebensmittel geben?
1.2 Sie können sich vorstellen, Räumlichkeiten für einen Bauernhof-Kindergarten auf Ihrem Hof zu schaffen?
ODER
2. Sind Sie Erzieher/in und möchten mit Kindern auf einem Bauernhof mit Nutztierhaltung arbeiten?
ODER
3. Sind Sie Mutter oder Vater eines Kindes im Alter von ein bis sechs Jahren und wünschen sich, dass Ihr Kind einen Platz in einem Bauernhofkindergarten findet?
ODER
4. Ihre Gemeinde möchte neue Kita-Betreuungsplätze einrichten und ist an einem “Naturkonzept” interessiert. Wir haben Erfahrung in der Beratung von Kommunalverwaltungen. So ist ein Bauernhofkindergarten auf Sylt, Gemeinde Wenningstedt, entstanden.
Unsere Genossenschaft bietet eine ausführliche Gründungsberatung an und hilft Ihnen, die Idee des Bauernhofkindergartens umzusetzen.
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Mail mit Ihrer Projektidee.
Infomaterial für Gründungsinteressierte
Kita-NATURA-Konzeption für Bauernhof- und Waldkindergärten
Leistungsverzeichnis der Genossenschaft
Leitfaden zur Gründung eines Bauernhofkindergartens
Unterlagen zum Herunterladen
Fragen zu den Rechten und Pflichten, zur Haftung und zum Ausscheiden aus der Genossenschaft sollten durch die Satzung beantwortet werden. Andernfalls schicken Sie uns bitte eine Nachricht.
Kita Natura – Wurzelkinder
Bauernhofkindergarten
24217 Krummbek
gegr. 2000 – bei Kita Natura seit 2020
Leitung: Bianka Busch
Kita Natura – Wurzelkinder
Bauernhofkindergarten
c/o Biohof Muhs
Im Dorfe 4
24217 Krummbek
Telefon 04344 4120901
wurzelkinder.krummbek (at) kita-natura.de
kita-natura.de/krummbek
Kita Natura – Sonnenkinder
Bauernhofkindergarten
24253 Passade
eröffnet im Oktober 2017
Leitung: Alex Ollenburg (Erzieher)
Kita Natura – Sonnenkinder
Bauernhofkindergarten
Dörpstraat 5
24253 Passade
Telefon 04344 413456
sonnenkinder (at) kita-natura.de
kita-natura.de/sonnenkinder-passade
Kita Natura – Gartenkinder
Hofkindergarten
79589 Binzen
eröffnet im September 2018
Leitung: Christine Rahm, Lara Savelsberg
Kita Natura – Gartenkinder
Hofkindergarten
c/o Gärtnerei Berg
Niederfeld 1
79589 Binzen
Telefon 0175 3776317
diegartenkinder (at) kita-natura.de
kita-natura.de/gartenkinder-binzen
Kita Natura –
Wiesenstrolche
Bauernhofkindergarten
75177 Pforzheim
eröffnet im November 2018
Leitung: Anna-Lena Wissing, Diana Kehrhahn
Kita Natura – Wiesenstrolche
Bauernhofkindergarten
c/o Schäferei Golderer
Wolfsbergallee 63 k
75177 Pforzheim
wiesenstrolche-pforzheim (at) kita-natura.de
kita-natura.de/wiesenstrolche-pforzheim
Kita Natura –
Grashüpfer
Bauernhofkindergarten
79215 Biederbach
eröffnet im April 2019
Leitung: Jennifer Bläsi, Elena Wisser
Kita Natura – Grashüpfer
Bauernhofkindergarten
Sonnhaldenstr. 21 b
79215 Biederbach
Telefon 07682 5349515
grashuepfer.biederbach (at) kita-natura.de
kita-natura.de/grashuepfer-biederbach
Kita Natura –
Hofwichtel
Bauernhofkindergarten
24619 Rendswühren
eröffnet im August 2019
Leitung: Marie Manke
Kita Natura – Hofwichtel
Bauernhofkindergarten
Viehbrooker Weg 6
24619 Rendswühren
kita-natura.de/hofwichtel-viehbrook
hofwichtel.viehbrook (at) kita-natura.de
Kita Natura – Hofwichtel
Bauernhofkindergarten
25786 Dellstedt
eröffnet im Oktober 2019
Leitung: Annkatrin Rusch
Kita Natura – Hofwichtel
Bauernhofkindergarten
Westerstr. 4
25786 Dellstedt
Telefon 04802 750078
hofwichtel.dellstedt (at) kita-natura.de
kita-natura.de/hofwichtel-dellstedt
Kita Natura – Moorwichtel
Naturkindergarten
25436 Tornesch
eröffnet im April 2020
Leitung: Barbara Liebig
Kita Natura – Moorwichtel
Naturkindergarten
Am Moor 97
25436 Tornesch
Telefon 0176 85444618
tornesch (at) kita-natura.de
kita-natura.de/tornesch
Kita Natura – Burgkinder
Bauernhof-Waldkindergarten
27419 Tiste
eröffnet im Juni 2020
Leitung: Anna-Lena Meyer
Kita Natura – Burgkinder
Bauernhof-Waldkindergarten
c/o Klostergut Burgsittensen
Burgsittensen 1
27419 Tiste
Telefon 0174 8554978
burgkinder.tiste (at) kita-natura.de
kita-natura.de/burgkinder-tiste
Kita Natura – Eichhörnchen
Bauernhofkindergarten
24245 Großbarkau
eröffnet im August 2020
Leitung: Mona Klaunig
Kita Natura – Eichhörnchen
Bauernhofkindergarten
c/o Eichhof
Zum Eichhof 2
24245 Großbarkau
Telefon 0174 5435740
grossbarkau (at) kita-natura.de
kita-natura.de/grossbarkau
Kita Natura – Lerchenkinder
Natur- & Hofkindergarten
79211 Denzlingen
eröffnet im September 2020
Leitung: Carina Braun, Diana Casar
Kita Natura – Lerchenkinder
Natur- & Hofkindergarten
Eisenbahnstr. 29
79211 Denzlingen
Telefon 01523 8091028
lerchenkinder.denzlingen (at) kita-natura.de
kita-natura.de/lerchenkinder-denzlingen
Kita Natura – Mooszwerge
Bauernhof-Waldkindergarten
79730 Murg
eröffnet im September 2020
Leitung: Julia Oeschger
Kita Natura – Mooszwerge
Bauernhof-Waldkindergarten
c/o Biohof Oeschger
Kapellenstr. 6
79730 Murg-Oberhof
Telefon 0174 6024703
mooszwerge.murg (at) kita-natura.de
kita-natura.de/mooszwerge-murg
Kita Natura –
Glückskleekinder
Bauernhofkindergarten
24960 Munkbrarup
eröffnet im Oktober 2020
Leitung: Anna Gabriel
Kita Natura – Glückskleekinder
Bauernhofkindergarten
Svensteen 8
24960 Munkbrarup
Telefon 0157 37624667
munkbrarup (at) kita-natura.de
kita-natura.de/munkbrarup
Kita Natura –
Schafweide
Natur- & Hofkindergarten
79350 Sexau
eröffnet im November 2020
Leitung: Daniela Hiller, Alexandra Sillmann
Kita Natura – Schafweide
Natur- und Hofkindergarten Schafweide
Moosweg 21
79350 Sexau
Telefon 0175 6433840
sexau (at) kita-natura.de
kita-natura.de/sexau
Kita Natura –
Landkinder
Bauernhofkindergarten
31535 Laderholz
eröffnet im Januar 2021
Leitung: Hanna Dangers
Kita Natura – Landkinder
Bauernhofkindergarten
An der Alpe 13 a
31535 Neustadt am Rübenberge
landkinder.laderholz (at) kita-natura.de
kita-natura.de/laderholz
Kita NATURA eG
Im Dorfe 4
24217 Krummbek (Schönberg / Holstein)
Vorstand: Anne-Marie Muhs, Larissa Schweizer
Vorsitzende des Aufsichtsrates: Fiorina Scholz
Telefon: 0176 57856289 (Larissa Schweizer)
Sprechzeiten: Di. – Fr., jeweils 9 – 12 Uhr
kontakt ät kita-natura Punkt de (>> Klick zum Ansehen)
Wenn Sie uns nicht telefonisch erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder schicken eine Nachricht übers Kontaktformular (* Pflichtangaben).
Partner
Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e.V.
Johannisberger Straße 21
14197 Berlin
Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.V.
Am Dorfplatz 18
24145 Kiel
UN-Dekade Biologische Vielfalt
Industriestraße 300
50354 Hürth
Gesellschaft für Gemeinsinn e.V.
Heinrich-Budde-Straße 5
04157 Leipzig